- Sachaufwand
- Sạch|auf|wand, der <Pl. selten> (bes. Verwaltung, Wirtsch.):finanzieller Aufwand für Materialien, Gebäude usw. im Gegensatz zum Personalaufwand.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sachaufwand — ist ein Begriff aus der Verwaltungssprache und bezeichnet die finanziellen Mittel für den Unterhalt einer Behörde, mit Ausnahme der Personalkosten (Personalaufwand). Personal und Sachaufwand bei Schulen Staatliche Schulen: Personalaufwandsträger… … Deutsch Wikipedia
Personalaufwand — Sachaufwand ist ein Begriff aus der Verwaltungssprache und bezeichnet die finanziellen Mittel für den Unterhalt einer Behörde, mit Ausnahme der Personalkosten (Personalaufwand). Personal und Sachaufwand bei Schulen Staatliche Schulen:… … Deutsch Wikipedia
Personalaufwandsträger — Sachaufwand ist ein Begriff aus der Verwaltungssprache und bezeichnet die finanziellen Mittel für den Unterhalt einer Behörde, mit Ausnahme der Personalkosten (Personalaufwand). Personal und Sachaufwand bei Schulen Staatliche Schulen:… … Deutsch Wikipedia
Sachaufwandsträger — Sachaufwand ist ein Begriff aus der Verwaltungssprache und bezeichnet die finanziellen Mittel für den Unterhalt einer Behörde, mit Ausnahme der Personalkosten (Personalaufwand). Personal und Sachaufwand bei Schulen Staatliche Schulen:… … Deutsch Wikipedia
Gregor-Mendel-Gymnasium — Logo des Gregor Mendel Gymnasiums Amberg Schultyp Gymnasium Gründung 1833 Ort Amberg … Deutsch Wikipedia
Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg — Gregor Mendel Gymnasium Logo des Gregor Mendel Gymnasiums Amberg Schultyp Gymnasium Gründung 1833 Ort Amberg … Deutsch Wikipedia
JvFG — Joseph von Fraunhofer Gymnasium Cham Schultyp Gymnasium (naturwissenschaftlich technologisch und sprachlich) Gründung 1926 Ort Cham Bundesland Bayern … Deutsch Wikipedia
Bildungsgang Gymnasium — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Blutzehnt — Zehntabgabe von Bauern bei einem Grundherren Der Begriff Zehnt, Zehnter, der Zehnte (auch Kirchenzehnter; lat.: decenia, mittelniederdt.: teghede) bezeichnet eine etwa zehnprozentige traditionelle Steuer an eine religiöse (z. B.: Tempel, Kirche)… … Deutsch Wikipedia
Bücherhalle — Hamburger Öffentliche Bücherhallen Gründung: 1. Oktober 1899 Gesamtbestand: 1.643.900 … Deutsch Wikipedia